Director Professional Services (m/w/d)

Berlin, Deutschland /
Professional Services – Professional Services /
Full-time
/ Hybrid
Labforward ist ein innovatives Labortechnologie-Unternehmen, das bahnbrechende Software-as-a-Service (SaaS)-Lösungen für Wissenschaftler*innen und andere Laborant*innen entwickelt.

Labforward hat seinen Hauptsitz in Berlin und besteht aus einem ständig wachsenden Team von talentierten Mitarbeiter*Innen mit umfassender Erfahrung und dem Bestreben, Labore durch die Verbindung von Daten, Geräten und Teams intelligent zu machen.

Wir haben drei Kernprodukte: Laboperator - eine IoT-Lösung, mit der vorhandene Laborgeräte von einer zentralen Plattform aus automatisiert und überwacht werden können, Labfolder - ein elektronisches Labornotizbuch, das die Forschungsdokumentation erleichtert und es Wissenschaftlern ermöglicht, alle ihre Daten digital auf einer vernetzten Plattform aufzuzeichnen, und Labregister - ein umfassendes System zur Verwaltung des Laborinventars, das die Überwachung und Verwaltung des gesamten Inventars eines Labors erleichtert. 

Unser Ziel ist es, unseren Nutzern die Lösungen zur Verfügung zu stellen, die sie benötigen, um ihre Daten, Geräte und Arbeitsabläufe effektiv zu verwalten, damit sie mehr Zeit mit ihrer spannenden Arbeit verbringen können und weniger mit sich wiederholenden, zeitraubenden Aufgaben. Wir wollen ein vernetztes Ökosystem schaffen, in dem ALLE Geräte, unabhängig vom Hersteller, mit unseren zentralen Plattformen verbunden werden können. Mit dem Wachstum unseres Teams wachsen auch die Möglichkeiten, und wir werden uns ständig weiterentwickeln, um Wissenschaftlern die besten Lösungen für ihre Suche nach bahnbrechenden Entdeckungen zu bieten.

Wir suchen eine*n Director Professional Services (m/w/d) für den Aufbau und die Verstärkung der Abteilung Professional Services in Bezug auf Projekte für Labordigitalisierung.

Über die Rolle

    • Leitung von drei Teams: Projektmanagement, Application Scientists und in der Zukunft Customer Success, wobei du direkt dem CEO unterstellt bist
    • Project Management Team: arbeitet mit großen Unternehmenskunden an deren individuellen Projektplänen mit anspruchsvollen Spezifikationen und einzuhaltenden Fristen
    • Application Scientists Team: beratet Kunden im Frühstadium und arbeitet an Pre-Sales-Projekten (Showcases, Proof-of-Concepts, Partner Use Cases)
    • Customer Success Team: Support und Service, um Kunden zu halten und auszubauen 
    • Übernahme der vollen Verantwortung für zeit-, budget- und umfangsgerechte Umsetzung von Projekten, einschließlich Validierungsunterstützung für Kunden
    • Ermittlung des Bedarfs an System- und Personalressourcen durch Zusammenarbeit mit Projektleitern, Anwendungswissenschaftlern und anderen Abteilungen, um die Verfügbarkeit der erforderlichen Ressourcen sicherzustellen
    • Vertretung von Labforward bei Veranstaltungen von Industrieverbänden, Konferenzen und Messen

Herausforderungen - Bist Du bereit dafür?

    • Entwicklung der Abteilung Professional Services, damit eine wachsende Zahl von Großprojekten erfolgreich abgewickelt werden kann
    • Übergang von Entwicklungsprojekten zu globalen Rollouts durch Stärkung bestehender und Aufbau neuer Beziehungen zu Labforward's Key Accounts
    • Etablierung von Laboperator als Labor-Workflow-Automatisierungs- und Geräte-Steuerungsplattform für QC/GMP- sowie F&E-Umgebungen

Über Dich

    • 5+ Jahre Erfahrung im Projektmanagement mit Kundenkontakt
    • 3+ Jahre Erfahrung im IT-Projektmanagement
    • Erfahrung mit den Grundsätzen des Projektmanagements (z. B. PMI-Zertifizierung)
    • Erstellung von Berichten zur Überprüfung durch das Management und Leitung von Teams 
    • Erfahrung im Projektmanagement: Projektplanung und -einleitung, Risikomanagement, kritische Erfolgsfaktoren, Kontrolle von Projektänderungen, Problemmanagement, Statusberichterstattung und Bewertung nach dem Projekt
    • Gute Kenntnisse und Erfahrungen mit QC/GMP und anderen regulierten Umgebungen, Computersystemvalidierung (CSV) und FDA-Audits
    • Erfahrung mit Projekten zur Einführung kundenspezifischer Softwarelösungen (z. B. LIMS-, ERP-, IoT-Projekte)
    • Eingehende Kenntnisse von Projektplanungswerkzeugen wie Atlassian Jira
    • Ausgeprägte analytische Fähigkeiten, Zeitmanagement und Organisationstalent
    • Entscheidungsfreudig, kommunikationsstark in Deutsch und Englisch und eine empathische Führungspersönlichkeit

    • Ein Plus wäre
    • Kenntnisse in der Automatisierung und Digitalisierung von zuvor mit Papier und Stift verwalteten Prozessen, einschließlich der Analyse und Optimierung von Arbeitsabläufen
    • Erfahrung mit Client-Server-Anwendungen, Oracle- und SQL-Server-Administration, Datenbankdesign, Fachwissen über Laborpraktiken und Erfahrung in einer Programmierumgebung 
    • Erfahrung in wissenschaftlicher und Laborarbeit sowie Erfahrung mit spezifischer Labor- und Wissenschaftssoftware (z.B. LIMS, Laboratory Information Management System)

Was wir bieten

    • Bedeutende Führungsrolle an der Spitze der Labordigitalisierung in einem wachstumsstarken Umfeld mit einem internationalen Team
    • Möglichkeit, das Unternehmen in enger Zusammenarbeit mit Vertrieb/Business Development, Produkt, Technik und Marketing auf das nächste Level zu bringen
    • Möglichkeit zur Gestaltung der Abteilung Professional Services
    • Betreuung hochrangiger Kundenorganisationen
    • Ein maßgeschneidertes Onboarding und Training, damit Du dich auf deine Position einstellen kannst
    • Home Office oder Büro? Du entscheidest selbst
    • 28 Tage Urlaub und flexible Arbeitszeiten
    • 1000€/Jahr für deine persönliche und berufliche Weiterentwicklung
    • Eine moderne Ausstattung (Laptop, Monitor etc.), damit Du bestens auf deine Arbeit vorbereitet bist
    • Regelmäßige Team und Firmenevents (TGIF, Summer Retreat etc.)
Arbeitsort: Berlin oder remote in Deutschland (regelmäßige Anwesenheit im Büro erwartet)
Gehalt & Zusatzleistungen: werden in späteren Phasen des Vorstellungsgesprächs bekannt gegeben

Du hast eine Behinderung und möchtest Dich bewerben? Dann bist Du herzlich willkommen. Lass uns gemeinsam besprechen, wie wir eventuelle Barrieren beseitigen und bei Bedarf eine individuelle Lösung finden können.

Erfahre mehr über Labforward:
Unsere Website:https://www.labforward.io/careers/
Unser Connectivity Space in Berlin:https://youtu.be/Pa4gNxtI9os  

Über das Team
Wir haben ein vielfältiges  Team aus leidenschaftlichen Wissenschaftlern, Technologen und Unternehmern zusammengebracht, das sich dafür einsetzt, das Leben von Laborteams zu vereinfachen und sie in ihrem Bestreben zu unterstützen, Innovationen und Entdeckungen in die Welt zu bringen.

Vielfalt macht uns stärker. Komm, wie Du bist, sei Teil des Teams und hilf uns, besser zu werden. Unsere Politik der Vielfalt und Inklusion basiert auf Respekt und Kommunikation. Wir schätzen jedes Teammitglied mit seinen Stärken und Schwächen und fördern eine gesunde Work-Life-Balance. Unser Büro in Berlin ist mit einem Aufzug ausgestattet, um die Barrierefreiheit für alle zu gewährleisten

Warum Labforward?

Unser Produkt zählt - die Software, die wir entwickeln, unterstützt Wissenschaftler*innen und Labormitarbeiter*innen, erleichtert ihnen die Arbeit und macht den Weg frei für bahnbrechende Entdeckungen. 

Unsere Mitarbeiter zählen - Labforward bietet die einzigartige Möglichkeit, in Rollen hineinzuwachsen und sie so zu gestalten, wie Du es für richtig hälst, mit flexiblen Arbeitszeiten und Richtlinien für Remote-Arbeit, einem jährlichen Budget für Weiterbildung, einer betrieblichen Altersvorsorge und vielem mehr! Mehr Informationen kannst Du aus unserer Karriereseite entnehmen.

Unsere Kultur zählt - wir sind ein kleines und internationales Unternehmen: unser Team ist unterstützend, agil und inklusiv. Wir veranstalten regelmäßig Events für Mitarbeiter, um die Teamdynamik und das Zugehörigkeitsgefühl zu stärken.

Unsere Mission zählt - bei Labforward zu arbeiten bedeutet, dass Du zu spannenden und innovativen Projekten beitragen wirst, die die Laborumgebung zum Besseren verändern.